… in der Geschichtswerkstatt!
Seit 125 Jahren gibt es die Neuapostolische Kirche in der Region Stuttgart. Nur wer seine Vergangenheit kennt, versteht auch Gegenwart und Zukunft. Deswegen suchen wir historische Dokumente, um Geschichte(n) erzählen zu können.
Fragen? Hier gibt’s Antworten!
Die Geschichtsstudentin Yasmin Finbow aus England befasste sich mit der Geschichte ihres Großvaters, der 1943 im Zweiten Weltkrieg in Süditalien gegen die deutsche Wehrmacht gekämpft hatte. Sie wollte Licht in das Dunkel seines Lebens bringen – und in jenes von Helmut. Dessen Soldbuch befand sich im Nachlass ihres Großvaters, der es wohl an sich genommen hatte.
Seit über einem Jahr währt die Corona-Pandemie, über Monate war kein Gottesdienst möglich, noch immer gelten strenge Vorschriften mit Masken, Desinfektion, Abstand. „So etwas gab es noch nie“, dachten viele, auch die, die schon seit Jahrzehnten Mitglied ihrer Gemeinde sind. Ein Fund der Geschichtswerkstatt zeigt: Zumindest für ein paar Wochen gab es das eben doch schon einmal.
Die Anfänge der Neuapostolischen Kirche in der Region Stuttgart liegen 125 Jahre zurück. Es sind Spuren unserer, deiner Identität. Hast du Lust, diese Spuren zu identifizieren? Dann mach mit in der Geschichtswerkstatt!