Kirche Stuttgart-Süd, Immenhofer Straße 62 | 24.11.2018 19:30
Das Sinfonieorchester der Neuapostolischen Kirche Freiburg/Tübingen feiert dieses Jahr sein 30-jähriges Bestehen. Für eines von insgesamt drei Konzerte wird es auch in der Neuapostolischen Kiche Stuttgart-Süd zu Gast sein.
Das erste Werk des Abends wird die Sinfonie Nr. 3 c-Moll, die sogenannte Orgelsinfonie, von Camille Saint-Saëns sein. Saint-Saëns war ein französischer Organist und Komponist der Romantik. Er wurde vor allem durch seine „große zoologische Fantasie", den "Karneval der Tiere", bekannt. Zu seinen berühmtesten Kompositionen zählt aber auch seine Orgelsinfonie. Das Grundmotiv, welches die gesamte Sinfonie durchzieht, ist das "Dies irae"-Motiv - der Anfang des bekannten mittelalterlichen Hymnus über das Jüngste Gericht. Zum Schluss der Sinfonie vereinen sich Orgel und Orchester zu einem wahrhaft majestätischen Finale in strahlendem C-Dur. Saint-Saëns selbst schrieb in einem seiner Briefe über eben diese Sinfonie: „Hier habe ich alles gegeben, was ich geben konnte... so etwas wie dieses Werk werde ich nie wieder schreiben“. Und es ist in der Tat ein beeindruckendes Werk mit großer spätromantischer Orchesterbesetzung. Das Orchester wird dafür rd. 70 MusikerInnen umfassen. Den Orgel-Part wird Jan-Thilo Bayer übernehmen.
Als Zweites Werk des Abends wird das 2. Violinkonzert von Nicolò Paganini zu hören sein. Seinen Beinamen "la campanella" - das Glöckchen - verdankt das Konzert seinem 3. Satz, in dem die Solo-Violine mehrfach von dem hellen Klang eines kleinen Glöckchens unterbrochen wird. Bei diesem für die Solo-Violine hochvirtuosen Werk wird der Schweizer Geiger Alexandre Dubach den Solo-Part übernehmen. Er ist einer von ganz wenigen Geigern weltweit, die jemals alle 6 Violinkonzerte von Paganini auf CD eingespielt haben! Er hat unter anderem bei Nathan Milstein, bei Yehudi Menuhin und bei Salvatore Accardo studiert.